Unsere Kompetenzbereiche
IFS Logistics
IFCS – Ihr zuverlässiger Partner für IFS Audits
Sie möchten Ihren Beitrag zur Lebensmittelsicherheit leisten und dies Ihren Geschäftspartnern und potentiellen Kunden zeigen? Sie möchten Ihre Position im Wettbewerb sichern oder bestehende Kundenanforderungen nach einer GFSI-anerkannten Zertifizierung erfüllen?
IFCS ist Ihr kompetenter und akkreditierter Partner für eine IFS Logistics Zertifizierung nach dem International Featured Standard. Mit Fachkompetenz in den verschiedenen Lebensmittelbereichen und Praxisnähe begleiten wir Sie vom Erstaudit bis zur jährlichen Rezertifizierung, damit Sie den steigenden Anforderungen der Lebensmittelbranche nachweislich gerecht werden können.
Setzen Sie noch heute den ersten Meilenstein auf dem Weg zu Ihrer IFS Logistics Zertifizierung und kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch zu Ihrem Audit!
Was ist der IFS Logistics Standard?
Der IFS Logistics ist ein international anerkannter Standard für die Lebensmittellogistik und wird in vielen Ländern angewendet. Der Standard umfasst Anforderungen an die gesamte Lebensmittelversorgungskette, einschließlich Transport, Lagerung und Distribution von Lebensmitteln, Heimtiernahrung und Non-Food-Artikeln. Ziel des IFS Logistics Standards ist es, die Lebensmittelsicherheit und -qualität entlang der gesamten Lieferkette sicherzustellen und zu verbessern.
Die Einhaltung des IFS Logistics Standards wird von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft, um ein hohes Qualitätsniveau zu gewährleisten. Unternehmen, die den IFS Logistics Standard erfüllen, können ihre Position gegenüber Kunden und Lieferanten verbessern und somit ihr Geschäft ausbauen.
Warum eine IFS Logistics Zertifizierung?
Die Zertifizierung nach IFS Logistics ist für Unternehmen in der Lebensmittelbranche von Vorteil, da sie die Einhaltung eines von der GFSI anerkannten Standards für die Lebensmittellogistik und -distribution nachweist und somit die Lebensmittelsicherheit und -qualität entlang der gesamten Lieferkette sicherstellt.
Ihre Vorteile sind:
Erfüllung von Kundenanforderungen
Viele Kunden verlangen von ihren Lieferanten die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards entlang der gesamten Lieferkette. Eine IFS Logistics Zertifizierung kann dazu beitragen, dass Sie diese Anforderungen erfüllen und somit die Kundenzufriedenheit steigern.
Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen
Unternehmen, die in der Lebensmittelindustrie tätig sind, müssen eine Vielzahl von regulatorischen Anforderungen erfüllen, um die Lebensmittelsicherheit und -qualität zu gewährleisten. Eine IFS Logistics Zertifizierung unterstützt Sie bei der Umsetzung reduziert das Risiko von Rückrufaktionen oder anderen rechtlichen Problemen.
Verbesserung der
betrieblichen Effizienz
Die Umsetzung des IFS Logistics Standards erfordert die Implementierung von Prozessen und Verfahren zur Überwachung, Steuerung und Verbesserung der Lebensmittelversorgungskette. Betriebliche Abläufe werden effizienter gestaltet werden und somit Kosten eingespart.
Steigerung der Glaubwürdigkeit
Eine IFS Logistics Zertifizierung ist ein unabhängiger Nachweis dafür, dass ein Unternehmen die Anforderungen des Standards erfüllt. Ihr Unternehmen wird als zuverlässiger Partner angenommen und neue Geschäftsmöglichkeiten können erschlossen werden.
Kontaktieren Sie uns!
Insgesamt kann eine IFS Logistics Zertifizierung dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen seine betriebliche Effizienz verbessert, Kundenanforderungen und regulatorische Anforderungen erfüllt und seine Glaubwürdigkeit steigert.
Was sind die Anforderungsbereiche
des IFS Logistics Standards?

Mit unserem Know-how und unserer Unterstützung sind Sie auf dem besten Weg, Ihre Produktqualität zu steigern und die Anforderungen der IFS-Standards zu erfüllen. Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an und starten Sie Ihren Weg zur IFS-Zertifizierung!
Der IFS Logistics Standard definiert Anforderungen für verschiedene Bereiche der Lebensmittelversorgungskette fest.
Nachfolgend sind die wichtigsten Anforderungsbereiche des Standards aufgeführt:
Verantwortung des Managements: Das Management eines Unternehmens muss sicherstellen, dass die Anforderungen des IFS Logistics Standards erfüllt werden und dass geeignete Prozesse und Verfahren implementiert sind, um die Lebensmittelsicherheit und -qualität entlang der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.
Qualität und Lebensmittelsicherheit: Das Unternehmen muss sicherstellen, dass alle Produkte und Prozesse den Anforderungen des IFS Logistics Standards entsprechen und dass geeignete Maßnahmen zur Kontrolle von Risiken entlang der gesamten Lieferkette implementiert sind.
Ressourcenmanagement: Das Unternehmen muss sicherstellen, dass geeignete Ressourcen wie Personal, Infrastruktur, Ausrüstung und Technologie zur Verfügung stehen, um die Anforderungen des IFS Logistics Standards zu erfüllen.
Prozessmanagement: Das Unternehmen muss geeignete Prozesse und Verfahren implementieren, um die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln entlang der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.
Messung, Analyse und Verbesserung: Das Unternehmen muss geeignete Messungen und Analysen durchführen, um die Leistung entlang der Lieferkette zu überwachen und zu verbessern. Geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung und zur Vermeidung von Problemen müssen ebenfalls implementiert werden.
Lebensmittelsicherheit: Das Unternehmen muss geeignete Maßnahmen implementieren, um die Lebensmittelsicherheit entlang der Lieferkette zu gewährleisten.